WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2005, 18:25   #11
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Im regedit folgenden Pfad suchen:

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\ CurrentControlSet\Services\Atapi\ Parameters

Den Schlüssel "EnableBigLba" als DWORD mit Wert 1 anlegen.

Shutdown, Startup oder Nieder- und wieder Hochfahren.

Sollten Daten weiterhin verloren gehen, hängt es sehr wohl an einer beschädigten Festplatte oder an einer kaputten Windowsinstallation.

Am IDE1 Kanal hängt man grundsätzlich keine Festplatten an. Da können sowieso immer wieder einmal Indexdaten - aber nicht nur die - verloren gehen, je nach Chipsatzart und BIOS Version.

Nur den IDE0 Kanal Master / Slave benutzen.

Für weitere Festplatten zwingend SATA Datenfestplatten der letzten Generation (eigentlich nur Seagate) sich zulegen und diese per abschaltbarem (und deswegen auch hotswapfähigen) Wechselrahmen ins System integrieren. Es reicht auch ein Stromkabel mit Kippschalter, der am Gehäuse montiert ist. Das Stromkabel kann dann kaskadiert weitere SATA Stromkabel dranhängen haben, um mehrere SATA Datenfestplatten zugleich ein- und auszuschalten. Das ist die günstigere Lösung zu einem NAS.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag