![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Hi Leute !
Es hat bei mir wieder mal gekracht, und zwar so richtig ! Aber eigentlich wollte ich vorher noch ein paar Worte über FSPassengers verlieren: Und zwar wollte ich mich voller Motivation in eine internationale Karriere stürzen. Hab mir also zum Anfang eine 737-700 (PMDG) gekauft und eine kleine Linie gegründet. Am Anfang lief mit ein paar Kurzstreckenflügen alles recht gut, alle zufrieden, und auch ein wenig Geld ist reingekommen. Von Flug zu Flug fragte ich mich aber immer mehr, wie denn das mit den emergencys so ist, war aber eigentlich ganz froh, dass alles so glatt lief. Nun, gestern kam schließlich beim 4.(Kurzstrecken)Flug (!) das erste Problem: Kurz nach der Landung verkündete mein Co ganz lapidar: "wir haben Bremsversagen". Kurze Schrecksekunde, dann Reverser voll auf und dann hab ich gemerkt, dass nur das rechte Rad nicht bremst. Ein kurzer Haken auf der Bahn, aber dann ist der Flieger gestanden. Hab mir dann mal kurz selber zu diesem schwierigen ![]() Hab dann den Flieger repariert, wieder auf 100% und für den Flug mächtig Punkte kassiert. So weit so gut. Heute nochmal ein kurzer Flug, LOWL => LFSB sollte es werden. Etwa 50nm vor KPT wird auf einmal die rechte fuel anzeige meiner 737 gelb. Hab mir so was in die Richtung Leck im Tank überlegt, das wars auch. Also beim nächsten Flug schon wieder ein Problem. Kurze Verwunderung, so viel wollte ich auch wieder nicht. Aber gut, Treibstoffverlust sollte wirklich keine Gefahr darstellen. Also emergency deklariert und mal Kurs auf München genommen. Abend wars, da brauchte ich einen Flughafen, den man leicht im Dunkeln findet ![]() Hab dann auch den Anflug geplant, meine Passagiere hatten zu 30%Angst, aber keine gröberen Probleme. Da ich viel zu hoch war, gings weit draußen vor dem ILS in ein Holding, um auf Anflughöhe runterzukommen. Die Fuelsituation war so, dass der rechte Tank fast leer war, der linke mit 2200 kg noch gut befüllt, und der mittlere leer. das sollte wohl noch ein paar meilen reichen, dachte ich mir. sollte es nicht. beim anschneiden des ILS fielen plötzlich beide triebwerke aus. crossfeed hab ich geöffnet, die tankpumpen an, und genug sprit war auch im linken tank. mein co hat mir dann seelenruhig erklärt, dass wir bereits emergency deklariert hätten. als nächstes viel der komplette autopilot und autothrottle klarerweise aus. ich hab versucht, wenigstens die eine engine wieder zum laufen zu bekommen - keine chance. die bahn bereits in sicht und viel zu tief hab ich mir ein feld gesucht, dann hab ich mich wohl im finstern irgendwie verschätzt und plötzlich war da stall und der flieger kaputt am boden. mit einer aufschlaggeschwindigkeit von 900ft/min. Nicht mehr wirklich smooth ![]() Jedenfalls war mein pilot nicht mehr verfügbar, andere details des lebhaften (eigentlich nicht mehr wirklich geschmackvollen) berichts erspare ich euch. Nur soviel, ich hab das wrack verkauft. Zur Bewertung: Leck im Tank wurde erkannt, daran gibts nichts auszusetzen. warum die engines ausgegangen sind kein wort, im gegenteil, es ist wörtlich von einem "kleinen problem" die rede, und ich krieg massig abzüge, weil ich's nicht besser hinbekommen habe. gut, man hätte den flieger sanft im grünen absetzen können, das war wahrscheinlich mein fehler. nun, ganz verstehe ich fs passengers nicht: ein supertoller, wie soll man sagen ?, fliegeratmosphäresimulator, keine frage. Gibt vor, emergencys zu können, kann sie auch, aber dann doch wieder nicht. siehe unerklärliche vorfälle wie triebswerksausfall, die dann nicht mal erwähnt werden. logisches punktesystem, aber dann doch wieder nicht so ganz. außerdem hat das programm durchaus schwarzen humor, meine passagiere freuten sich über die musik beim boarding, aber die hälfte hat den flug nicht überlebt. außerdem gefiel ihnen nicht, dass sie durch die kabine flogen, aufgrund meiner flugmanöver (nicht bei diesem flug, das hab ich so mal probiert). werde nochmals eine neue karriere starten, aber das mit den emergencies muss sich doch irgendwie bessern, ich meine unter 5% verstehe ich nicht 2 von 5 Flüge. Vielleicht hat da der Autor von FS Passengers ein anderes Verständnis als ich... bin schon auf eure meinungen gespannt! vg martin |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|