WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2005, 03:31   #21
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

hi jaap,

die ebene, auf die du das ganze jetzt gehoben hast gefällt mir sehr gut. auch ich bin kein IT-spezialist, mehr ein try and error man hehe. ich hab zwar als lehrer DV unterrichtet kenn mich aber natürlich trotzdem nicht in den tiefen von systemen aus. mit deinen absätzen die mit W und M beginnen bin ich voll da core. zu deinen absätzen die mit A und I beginnen hab ich eine diametral entgegengesetzte meinung. weißt eh. wie ich dazu gekommen bin? durch try and error natürlich hehe.

ich will dir mal im erzählton schildern, wie sich das ganze für mich abgespielt hat. also ich hatte und hab noch den P4 3.0. war da auch soweit ganz zufrieden mit dem flusi bis auf die gelegentlichen ruckler und die etwas stärkeren ruckler beim anflug auf dichte szenerien oder diaschau im onlinefliegen bei events wenn da viele flieger unterwegs waren. das wollt ich wegbringen. ich habe einen guten händler und beauftragte ihn, das ultimative spielesystem für mich zusammenzubauen. preis sollte keine rolle spielen. da empfahl er mir den fx57 als derzeit stärkste CPU für spiele. ok dann eben den, alle anderen komponenten vom feinsten mit leistungsfähiger wakü. riesen bigtower, dass da der radiator überhaupt reinpasste.

gespannte erwartung, als ich den rechner daheim anschloss. dann kam schon die erste enttäuschung, dass auf SLI nur 1 bildschirm lief. ich wollte 2. also eine nvidia 7800GTX raus. sehr hilfreich bei wasserkühlung sind dabei zwei arterienklemmen, die der bastelkeller hergab. flusistart. der war schon mal nach der halben zeit da gegenüber dem P4 system. kein wunder bei 2 platten mit 10000 u/min im raid0 verbund. hatt ich auch erwartet. war schon mal positiv. wo flieg ich hin. ok, kurzer testflug innsbruck-salzburg und zurück. da hab ich zwei schöne szenerien, ein aufwändiges mesh mit vielen zusätzlichen autogenobjekten (austria porfessional) und eine photo mit real germany3.

start, inntal rauf richtung RTT NDB. da fiel mir schon auf, dass die felsen nicht kantig werden und die bergrücken rund bleiben. ganz unwillig hat der fx57 dann mal scharfgestellt um wieder in unschärfe zurückzufallen. frames natürlich ohne ende. ständig mehr als das doppelte manchmal das dreifache was ich vom P4 gewohnt war. völlig smooth natürlich. nur, der P4 war mit seinen 22-25 frames im 2D cockpit der level-d genauso smooth und ohne jeden ruckler auch bei wolken aber immer scharf. war da schon leicht enttäuscht. so, bei rattenberg kam dann die real germany3 in sicht. vorerst nur in umrissen und schemenhaft. na, vielleicht muß ich noch näher kommen, dass die scharfstellung beginnt. aber sie begann nicht, sie begann nie, wurde eher noch schlimmer bis salzburg, nur ein farbiges matschgemisch, der chiemsee war schon blau und erkennbar aber ohne ufer. die frames stiegen immer höher, die leistung war ja da, bloß, die leistung wurde nicht in scharfstellung umgesetzt. ich war sowas von etntäuscht, ich kanns dir gar nicht sagen. und das system war nicht gerade billig. sollte das meine größte fehlinvestition in pcs gewesen sein? natürlich sucht man immer zuerst den grund bei sich. hab ich was falsch gemacht? ich hatte doch die identische flusiinstallation des P4 auf dem athlon.

ok, dann hab ich mir beide systeme parallel angeguckt und versucht, gleiche bedingungen zu schaffen so wie ichs beschrieben habe. hyperthreading war bis dahin für mich ein fremdwort hehe. das hatte mein händler in meinem P4 damals im bios schon voreingestellt. ich wußte stundenlang nicht worans lag. ich sah nur immer wie schön der P4 scharfstellte und dabei auch smooth war und der fx57 eben nicht. war zum haare ausraufen. dann hab ich auf beiden rechnern den windows task-manager gestartet. und hab einen kleinen aber wichtigen unterschied entdeckt hehe. der fx57 hatte einen bildschirm für den verlauf der CPU-Auslastung immer auf 99-100%, der P4 2 schirme, erster schirm immer vollauslastung zweiter schirm kleine huckelchen hehe, gesamtauslastung meist zwischen 50 und 54 %.

daran mußte es wohl liegen. hab dann im bios des P4 das hyperthreading gefunden und disabled. und siehe da, fx57 und P4 verhielten sich identisch. jetzt brachte auch der P4 keine scharfstellung mehr und wurde an den gleichen stellen unscharf wie der fx57. hatte inzwischen im fmc die strecke AB-RTT-SBG-RTT-AB-RTT-SBG .... 10x hintereinander programmiert und bin die wegstrecke sicherlich über 100x geflogen. ich kenn inzwischen jeden hügel wann er scharf wird oder auch nicht.

also, hyperthreading bzw. zweikernlösung war des pudels kern. ich hab meinem händler geschrieben, wie unglücklich ich mit dem fx57 wäre und dass ich bei meinem P4 bleiben würde wenn sich da nichts änderte. ich hab ihm auch die gründe geschildert. wie gesagt, ich habe einen guten händler, der mir auch zwischenzeitlich eine ATI karte geschickt hatte, da ich mit der nvidia nicht zufrieden war. er bot mir sofort an, den fx57 zurückzunehemen und für mich einen toledo zu bestellen. ich kann dir nicht sagen, was für ein stein mir vom herzen gefallen ist, dass ich den fx57 wieder angebracht habe.

jetzt bin ich zufrieden, zwar nicht begeistert aber immerhin um etwa 40 % schneller dran als mit dem P4 und genau so schnell scharf wie mit einem P4 aber auch nicht schneller scharf. einen x2 als juwel zu bezeichnen ist wohl weit überzogen, ich würd mal sagen aufstieg vom golf zu einem passat, mehr auch nicht, von wegen ferrari oder maserati oder was immer du willst hehe. oder vom modeschmuck zu einem halbedelstein. nein, das wär schon übertrieben hehe. von wegen juwel *g*.
____________________________________
holm- und rippenbruch
mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO
was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag