![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
![]() Gestern morgen bin ich in Köln gelandet bei einer Sicht von 1/8 Meile. Damit lag die Sichtweite unter den Minimums für die ILS Anflüge. Ich bin trotzdem mal angeflogen, in der Hoffung, dass sich das die Bahn doch noch früh genug in Sicht kommt. Mit erreichen des DH von 100 ft RA konnte ich die Bahn oder Beleuchtung immer noch nicht sehen. Da ich aber keine Zeit mehr hatte habe ich den Autopiloten doch noch landen lassen (die PMDG 737 macht das sehr sehr gut)... natürlich mit dem schlechten Gewissen, dass ich da mal wieder ganz unrealistisch war... aber dafür verdien ich auch kein Geld mit der virtuellen Fliegerei (allenfalls virtuelles in FSPassenger)
![]() In diesem Zusammenhang kamen mir nun einige Fragen: 1. Wonach richtet sich, ob ein Flieger CAT I, II, III, IIIa, IIIb ist? 2. Wonach richtet sich (und woran kann ich erkennen) dass ein Flugplatz Cat III, IIIa, IIIb auf einer seiner Bahnen erlaubt? Kann ich das aus den Minimums ablesen? 3. Ist bei so schlechter Sicht eine manuelle Landung noch erlaubt? Oder MUSS da das Autoland die Landung machen? Oder DARF AUTOLAND NICHT landen? Bodo |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|