![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zitat:
Ich hatte damals schon etwas zum Vector Pack geschrieben. Fakt ist jeder der das Track IR besitzt hat diese Software. Was man mit dem Vector Pack erhält ist ein pulverbeschichtetes Blechgestell mit drei Reflektoren. Materialwert vielleicht knapp 1 Euro und eine Schirmmütze/ Kappe die vom Materialwert aufgrund der Bestickung höher als das Gestell liegen dürfte. Problem jeder kann seinem Kind ein bischen Blech in die Hand drücken und sagen bau mal nach. Die Kappe bekommt man an jeder Ecke umsonst und in ev. schlechterer Qualität hinterher geschmissen. Dann noch drei kleine Reflektorflächen dran und fertig ist das Vectorpack. Die Hardware selbst, also die Kamera hat sich in keinster Weise geändert. Man hat nur schlicht und einfach irgendwann gemerkt, man kann mit der Kamera über Software noch viel mehr anstellen. Man möchte natürlich mit dieser tollen funktionellen Erweiterung / Idee Geld verdienen. Also sichert man sich über den Treiber mit Lizensierungsroutine ab, dass man eben nicht mit einem durch Baby Hermann nachgebogenes Gestell in den Genuss der nun fast vollen Bewegungsfreiheit kommt. Ich kann die Leute verstehen. Es wird im Prinzip nur die Programmierung bezahlt. Wie will man es machen bei Software. Soll man zwei Versionen programmieren? Wie bekommt man dann aber Updates zum Anwender. Will man jedem eine Mail schicken: Du bekommst Deine Software über den Link, Du über den. Aber bitte nicht weiter sagen, damit nicht alle nachgebogenen Gestellbesitzer profitieren. Von daher kann ich in diesem Fall die Prozedur verstehen. Ich kann dazu nichts näheres sagen, in Holland (meine Bezugsadresse war man aber sehr kooperativ) würde mich nicht wundern, wenn man auch über eine Fremdvorinstallation ganz ohne Inet Anschluss an die Lizenzfiles kommt. Der Lieferant weis schliesslich an wen er was versendet hat. Ist halt eine Frage des Service. Nur da sollten sich diverse andere Personen an die eigene Nase fassen. Ich habe selbst einige Bekannte, da zählt nur billig, da werden immense private Zeiten verschwendet um bloss den billigsten Telefonanbieter zu ermitteln (obwohl man telefoniert z.B eigentlich nicht so viel der Nutzen existiert überhaupt nicht). Das gleiche gilt für andere Warenlieferanten. Vorher lässt man sich natürlich im Fachhandel umsonst beraten um dort natürlich später nicht zu kaufen. Weil man ist ja nicht blöd. Dummm nur wenn der eigene Ehepartner genau in so einem Gewerbe arbeitet. Aber so weit denken einige nicht. Ok. Es wird zu menschlich. Ich bin manchmal lieber dumm und denke auch an andere. Irgendwann kommt der Knall und es funktioniert nicht mehr mit der "Ich" Mentalität. War jetzt etwas abschweifend. |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|