![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Beim reparieren fremder pcs und server habe ich eigentlich keine probleme nur bei meinem eigenen ist das ein kampf gegen windmühlen.
Angefangen hat alles mit lesefehlern und ausfällen der scsi bootplatte (problem#1). Eigentlich kein problem, platte tauschen und das problem ist gelöst, selbst ein image ziehen ging trotz defekt grad noch. Statt scsi hab ich mich bei der neuen für ein raid1 mit 2 sata platten am onboard controller entschieden. Nachdem ich die platten eingebaut hab hab ich mal festgestellt das der onboard ohne biosupdate nur raid0 unterstützt. Ausserdem war die bios batterie nach 1 jahr!!! leer, ich hab noch p1 boards mit der ersten batterie die immer noch funzt (problem#2) Also, neues bios eingespielt, ging natürlich schief (was mir noch nie passiert ist)(problem#3). Kein problem, intel bios recovery durchgeführt und kiste läuft wieder, aber wie! Bei jedem reset, warm oder kaltstart muss ich nun eine taste drücken sonst gibts weder ein videosignal noch bootet die kiste(problem#4). Mehrmalige bios resets, neu flashen usw. hilft nichts. Denk mir eh wurscht kiste läuft sowieso 24/7 und hängt an einem usv, also weiter im spiel. Bei jedem 2. reboot wird nun das raid 1 nicht erkannt wesshalb die kiste fast nie bootet (problem#5). Problem war ein kontaktfehler im y-kabel der raidplatten. Hab dann gleich mal neu aufgestzt, 2003 statt xp, wegen dem terminal server. Kiste läuft stabil solange man nur via terminalserver oder netzwerk zugreift, arbeitet man lokal an der konsole friert er nach 5min ein. Netzwerkzugriff klappt noch, nur ts, telnet shutdown funzt nimmer. (problem#6) Sicherheitshalber mal memtest gestartet, friert sofort ein (problem#7) Jedes andere speichertest utility friert auch sofort ein. Eigenartig, die kiste hat nur 512mb ram ca. 80% speicherauslastung ist 1 jahr stabil gelaufen, und läuft noch immer stabil solange man nicht lokal an der konsole arbeitet. 24/7 divx coden funzt auch problemlos. Vermute mal ein kontaktproblem der agp graka, weil ich mit der selben karte als sie noch in einem anderen pc das selbe einfrierproblem hatte. Langsam zipft mich diese scheisskiste echt an! Beim vorgänger hätte ich ähnliche probleme. Seither hab ich ein raid5, eine bandsicherung und ein usv weil ich ständig durch ähnliche supergaus die eigentlich in 100jahren nie passieren regelmässig alle daten verloren hab. Gib mir einen fremden rechner und der läuft nach 10 min. wieder ![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|