![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.11.2000
Beiträge: 431
|
![]() Hallo!
Ich wemde mich heute mal an die Serverspezialisten unter Euch. Es soll ein Exchange Server (5.5 auf NT 4.0 Server, später 2000/2003 auf W2k-Server) regelmässig gesichert werden, nach Möglichkeit online. Datenträger ist ein HP LTO -Laufwerk über SCSI. Nachdem ich in letzter Zeit keinen Bedarf hatte, bin ich nicht mehr Up-to-Date, was im Moment empfehlenswert ist. WIchtig ist, daß die Exchange-Datenbanken sicher gespeichert werden, auch mit laufendem Service. Bei den Laufwerken dabei war Tapeware, wo jedoch die Exchange-Option extra zu bezahlen ist und die nehmen nicht gerade wenig Kohle dafür, ich überlege nun, ob man um Geld nicht gleich eine andere Backuplösung anschaffen sollte. Was haltet Ihr von einem Image-Programm, z.B. Acronis True Image Server? Hierbei habe ich aber gelesen, daß beim Starten des Images die Exchange-Dienste beendet werden sollten und nach dem Starten während des Erstellungsprozesses wieder laufen können. Kann man so ein Programm dann überhaupt automatisieren? Ein bisschen was darf die Lösung schon kosten, aber sie sollte auch gut und sicher funktionieren, da die Exchange-Daten sehr wichtig sind. Danke für Eure Tips. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|