![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Beiträge: 173
|
![]() hab mir erstmal alle beiträge zu wlan etc. durchgeschaut, leider erfolglos.
folgende konstellation: im haus gibts ein funknetzwerk via router kommen sämtliche pcs ins internet. bisher alle problemlos, bei allen wird das netzwerk erkannt, verbindung und automatische zuweisung der ip-adresse stellte alles kein problem dar. jetzt wurde allerdings ein neues notebook (acer 1692) angeschafft, der ebenfalls mittels wlan ins internet soll. mac-adresse des acer ist auch bereits in der router-konfiguration eingetragen und er findet grundsätzlich auch mal das netz. anfangs konnte er auch ohne probleme verbinden, allerdings wurden kaum daten emfpangen, lediglich gesendet. die windows firewall ist abgeschaltet, danach wurde mc afee internet security 04 installiert. seitdem kann er keine ip-adresse mehr autmatisch beziehen, auch wenn sowohl windows-firewall wie auch mcafee firewall deaktiviert sind. die fehlermeldung "keine oder nur eingeschränkte konnektivität" erscheint. mit manueller ip-zuweisung funktionierts zwar die verbindungsherstellung, aber es werden wieder nur daten gesendet, nicht empfangen. alle anderen notebooks und desktop-pcs funktionieren weiterhin problemlos. router-reboot half auch nichts. irgendjemand noch eine idee...!???? besten dank. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|