WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2005, 21:57   #36
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
das mag schon stimmen, daß eine dual-core-cpu modern ist.
und mit dieser antwort bestätigst du meine meinung sogar noch.
denn soweit ich weiß sind alle dual-core cpus ja 64 bit.
oder was wollest du damit sagen ?
das ein single cpu 64bit system nicht "moderner" ist als 32bit system mit der selben leistung. zukünftige leistungssteigerungen durch ein paar bits mehr sollte man nicht erwarten, die wirds nie geben...



Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

und wegen der 12 monate:
glaubst du ernsthaft, daß man in 1 jahr noch viele 32 bit systeme verkaufen wird ?
wo heute selbst schon billig-systeme 64 bit haben.
neue systeme haben 64 bit, der user hat davon aber nicht viel (eigentlich garnix). daran wird sich auch die nächsten jahre nichts ändern, noch haben sicher mehr als 95% der user ein 32bit system.



Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

ich habe selbst einen p3 1 ghz mit 1 gb ram, der ist ca. 4 jahre alt, ich kann dir sogar das genaue lieferdatum sagen, wennst es nicht glaubst.
du willst doch nicht im ernst behaupten, daß das schrott ist
der ist noch für einige jahre gut !
ich glaube fast, daß der eine lebensdauer von 10 jahren hat !
mit nem p3 1ghz notebook möchte ich persönlich nicht mehr arbeiten müssen. die akkulaufzeit ist vermutlich weit von den heutigen standardwerten (4 stunden) entfernt, die platte lahm und das display nur ein 1024er. zudem fehlt ja der gigantische 64 bit vorteil

mein nächstes system wird sicher auch ein 64bit system, aber leistungssteigerungen werden kaum darauf zurückzuführen sein. ich hab auch sicher nichts gegen amd notebooks, ganz im gegenteil. amd ist in sachen cpu meiner meinung nach sogar flexibler als aktuelle centrinos (zumindest unter linux), aber 64bit alleine ist kein argument für ein bestimmtes notebook.

aktuell kenne ich aber kein einziges gutes amd notebook im gehobenen preisbereich, noch immer lastet auf amd der billigsdorfer fluch
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag