WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2005, 22:32   #1
metzgergva
Senior Member
 
Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 167


Standard Scenery Germany Flüsse, etc.

Sorry dass ich hier nochmal ein neues Thema anfange, aber aus den verschieden Postings werde ich einfach nicht schlau....
Ich habe SG1 und SG3 sowi de GA1,3,4 sowie die dazugehörenden Patche installiert.

Die SG3 hat sich (letzte Szenerieinstallation die ich gemacht habe) ganz als oberste Priorität (hohe Layer Zahl) eingetragen und zwar aufsteigend mit Gemany_Terrain, Germany_LC, Germany_3_SC und Germany_3_Traffic.

Die SG1 hat offensichtlich 2 Verzeichnisse Germany 1 und Germany 1-Landclass installiert. Letzteres habe ich sehr tief in der Priorität, gerade oberhalb dem Addon Scenery Ordner. Es heist ja LC Dateien sollen niedriger als Airports sein. Das Verzeichis Germany 1 hatte ich bisher unterhalb der GA airports.

Nun habe ich gelesen, das man die SG1 und SG3 oberhalb von den GAPs stehen haben soll, damit die doppelten Gebäude verschwinden. Also das Verzeichnis Germany 1 nach oben zu den Files der SG3 geschoben. Effekt: In Stuttgart ist dann zwar das doppellte Kraftwerk im Final auf die 25 weg, aber Fernseh- und Funktürme habe ich immer noch 4 nah beieinander. Sind in real doch nur 2, oder?

Aber noch mehr irritiert mich dass ich im Ruhrgebiet, also SG3 Bereich die Strassen und Eisenbahnlinien über die Flüsse laufen habe, hingegen im Süden laufen die Flüsse über die Strassen. Ersteres sieht eindeutig besser aus.

Die früher mal installierten Flüsse von Rainer Duda habe ich deaktiviet, weil die doch in SG3 bzw SG1 doch nun enthalten sein sollen, richtig?

Von daher, wer kann mir helfen, dass in die richtige Reihenfolge zu bringen?
Soll man Scenery 1-Landclass deaktivieren da Scenery_Germany ganz Deutschland umfasst?
Soll ich SG 3 Terrain und LC nach unten verschieben?

Vielen Dank im voraus für das Annehmen des Problems.
____________________________________
Happy flying!
Alexander
Eurowings Professional, Katana, Beaver,
F1 ATR 72-500, DF A36, B58 & PA28
DA PA31T & Do-27,
Flugdynamik Entwickler
metzgergva webpage
metzgergva ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag