![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.06.2005
Beiträge: 105
|
![]() Hallo!
Bin seit etwa 2 Monaten dabei, mich mit dem FS9 auseinandersetzen und habe einige allgemeine Fragen, bei denen ich entweder nicht die richtigen Suchbegriffe verwendet habe oder die hier wegen "Belanglosigkeit" noch nicht erörtert wuren: 1) Thema ATC: a) Ich würde mich gern an die realen Anflug- und Abflugroutinen halten, nur leider bekomme ich dann regelmäßig Ärger mit der Flugsicherung. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit dies zu umgehen? Es macht nämlich echt keinen Spaß Schlangenlinien zu fliegen. b) Kann es irgendwie erreichen, dass alle Flugzeuge (inkl. AI) die selben Anflugrouten wählen und in einer geordneten und vom Tower freigegebenen Reihenfolge landen? Es ist total frustrierend an Flughäfen wie LHR zwei und dreimal durchstarten zu müssen, weil kurz vor der Landung sich ein AI-FLieger in einer Entfernung von 0,8 NM davorsetzt. c) Im selben Zusammenhang die Frage, ob man quasi mittels ATC eine Notlandung erzwingen kann, da wegen zweimaligem Durchstarten der Treibstoff ausgegangen ist. 2) Thema Flugplanung: a) Mit welchem Tool kann man eine exakte Treibstoffberechnung durchfühen? Der Flugplaner des FS9 bekommt das nicht wirklich hin. b) In den Freewarepanels ist kein FMC enthalten, so dass der Autopilot nur die Route gemäß GPS abfliegen kann, richtig? c) Um in den Panels die Flugzeuge, die sich in meiner Umgebung befinden und den exakten Flugweg angezeigt zu bekommen, muss ich das Tool FSUIPC registrieren und nutzen, richtig? d) Kann man Zwischenladungen so einplanen, dass man vom angeflogenen Flughafen, mit einer neuen Flugnummer wieder starten kann. Ich kann zwar vor der Zwischenlandung einen IFR-Flugplan laden, jedoch komme ich dann, wenn ich am Gate stehe, keine Starterlaubnis für den IFR mehr und kann am Gate auch keinen neuen IFR-Flugplan laden. e) Ich würde gern reale Flugpläne abfliegen. Wenn ich einen solchen Flugplan erstellt habe, dann meldet sich stets eine weitere AI-Maschine bei der Flugsicherung mit der selben Flugnummer und dem selben Flugziel (ist ja logisch). Ich wollte dies umgehen, indem ich in der Aircraft.cfg bei "atc-number" (ich glaub der Punkt hiess so) die reale Flugnummer eingetragen habe. Ergebnis war leider das selbe. Kann man dies irgendwie umgehen? 3) Weiteres: a) Die Standardlandclass sind ja sehr bescheiden. Gehe richtig in der Annahme, dass z.B. das Addon MyWorld weltweite Landclass und dazu passende ansprechende Mesh-Dateien mitbringt? b) Verursacht die Wetterdarstellung mittels Flight Environment die selben Belastungen auf die fps wie das reale Wetter wie die Originaldateien des FS oder wird das System dadurch weniger in Anspruch genommen? c) Unter welchem Punkt in der Aircraft.cfg wird die Sitzenhöhenposition eingestellt? Ich hoffe euch mit der Menge an Fragen nicht belästigt zu haben und würde mich über Stichworte freuen. Besten Dank vorab!
____________________________________
Gruß von der Ostseeküste - Mario |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|