WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2000, 20:52   #1
FranzU
Veteran
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337


Frage

Hi allerseits,
ich bin hier neu und bitte um Nachsicht, falls ich irgendwelche Regeln, die hier üblich sind, nicht beachtet habe.

Ich habe da gerade das Thema "IBM DTLA307030 auf ATA100 -> Probleme!!!" mit Interesse verfolgt, da ich plane mir ein ASUS A7V zuzulegen (und ev. auch die DTLA307030).

"The_Lord_of_Midnight" schreibt mitten in der Diskussion folgendes:
<Zitat>
Zur Erleichterung des Interrupt-Problems verwende ich soweit als möglich nur noch Usb-Geräte. Damit kann ich die seriellen und die parallele Schnitstelle abschalten, was wieder drei Interrupts spart.
<Zitat Ende>

Ich verstehe nicht, wieso das bei Sharing-Problemen helfen soll. Das sharing der PCI-Slots ist doch fix zugeordnet, d.h. auch wenn ich genügend freie IRQs hätte, kann ich doch z.B. denn Slots 4&5, die miteinander sharen, nicht jeweils eigene IRQ zuweisen oder?


mfg
FranzU
FranzU ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag