Die Wäremeleitpaste hat NUR eine Verwendung, die (mit Auge) kaum sichtbaren Unebenheiten der CPU auszufüllen, somit die Oberfläche "glatt" machen für die Auflage des Kühlkörpers, der ja auch "uneben" ist. Es genügt somit nur eine winzige Menge, sonst tritt eher das Gegenteil ein.
Wenn ich natürlich in einen PC eine Außentemperatur von 40° reinpuste, dann ist ein Temperaturgefälle nicht sehr groß.
Offene Wände verschlechtern auch die Menge an abgeführter warmer Luft, dann lieber die Lüfter volle Pulle laufen lassen oder mal den PC abschalten.
|