![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 | ||||
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
Aktuelle Mobilfunkstudie: Mobilkom und tele.ring sind Top, One gerät unter Druck
Kostenwahrheit und moderate Gewinne durch A1 und One Zitat:
T-Mobile verschläft die Entwicklung in Sachen EU Roaming und versucht rentenkapitalistisch fette Profite einzustreichen Zitat:
Unter welchen Bedingungen Yesss Sinn macht und warum telering jetzt Sinn macht Zitat:
One verzerrt mit Yesss den Wettbewerb und ist Schuld an der Verteuerung des Mobiltelefonierens in Österreich Zitat:
Auszug aus dem Artikel aus der NETWORLD: One gerät am heimischen Mobilfunkmarkt unter Druck. Während sich die Mobilkom als technisch überlegener Anbieter und tele.ring als günstigster Betreiber etablieren konnten, liefert One gegenüber den Kunden nur ein "undifferenziertes Bild" ab. Das ist das Ergebnis einer Studie der Unternehmensberater Kreutzer, Fischer & Partner. Dem zweitgrößten Anbieter schreiben die begragten Kunden (Sample: 5.500) die beste Service-Hotline zu. UMTS-Anbieter "3" wurde auf Grund eines zu geringen Samples nicht erfasst. Andreas Kreutzer vom gleichnamigen Consulter erwartet eine Marktkonsolidierung von fünf auf drei bis vier Netzbetreiber, wobei besonders One ein Übernahmekandidat sei. Zumindest ein Betreiber werde jedenfalls in den nächsten 18 Monaten verschwinden. T-Mobile und One müssten jedenfalls die Geschäftsmodelle umschreiben, betonte Kreutzer. Sie seien bei den wichtigsten Punkten "Sprachqualität" und "Preise" von den Mitbewerbern nach Konsumenteneinschätzung "meilenweit entfernt", hieß es. Die meisten Kunden verliere derzeit One, wobei diese im überwiegenden Ausmaß zu tele.ring wechseln würden. T-Mobile wird von den Konsumenten als der Kompetenzenpartner beim Roaming (von einem Land zum anderen telefonieren) angesehen. Das kann sich bald ändern, wenn sie nicht Roamingpakete schnüren (=die Roamingebühren deutlich niedriger machen als sie es jetzt sind wegen ihrem Vorteil überall - im Vergleich zu den Mitbewerbern - günstige Roamingbedingungen bereits etabliert zu haben) und die Gesprächsgebühren in Österreich auf 1 Cent pro Minute setzen. |
||||
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|