![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Zitat:
das ist ne kurzfristige Fehleinschätzung. Mit der PMDG 737 war es genauso, als die erschien ghab es praktisch gar keine SIDs und STARs für sie. Auch bei der ersten PIC B767 war es nicht anders. Und heute? Die Datenbanken für PIC B/67 und die PMDG B737 sind die größten SID/STAR Datenbanken der Flusi-Szene, und alle freuen sich darüber. Die meisten realen Honeywell-FMCs auf den B767 haben 756KB Speicherkapazität für die Datenbank, nur die neueren Pegasus FMCs haben 1MB. Da kann man auch kaum was unterbringen. Dort wird auch nur ein Ausschnitt hineingeladen, genauso wie jetzt mit PROCIO auch. Außerdem kann man immer noch eine Prozedur von Hand programmieren. Das ist nicht schwer und sollte zum Grundrepertoir eines Level-D B767 Piloten gehören.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|