![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Antivir ist sicherlich einer der, wenn nicht der beste virenscanner für den privatgebrauch.
Verschwendet wenig ressource, ist mit abstand der schnellste scanner, 10-20min pro pc. Virenliste ist um einiges aktueller als bei der konkurenz (ausser fprot wenn ich mich recht erinnere). Das teil ist wirklich gratis und nervt nicht mit popups oder kaufangeboten wie zb. das gratisteil von AVG. Negativ sind der fehlende email schutz und der nicht im hintergrund ablaufende update mechanismus. Das update lässt sich mit dem scheduler allerdings recht leicht automatisieren dann poppt halt regelmässig ein fenster auf welches aber sofern man die powertoys installiert hat sich nicht in den vordergrund drängt und somit nicht stört. Der pc muss halt laufen, wenn man also regelmässig damit arbeitet ist das kein problem. Übrigends war ich ein großer norton fan, bis ich rausgefunden hab das ALLE privatpcs die mit norton geschützt wurden infiziert waren, so ca. 15 geräte. Mit antivir ist bis jetzt alles sauber, also in der praxis scheint sich der fehlende emailschutz nicht so dramatisch auszuwirken. Norton hat allerdings eine sehr gute reperatur funktion, wenns also darum geht einen infizierten pc zu säubern ist norton noch immer mein favorit, aber der echtzeitschutz ist imho murks.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|