![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 163
|
![]() Zitat:
löst das nicht das Problem. Denn selbst im horizontalen Flug, kann man nie sicher sein, ob der AP nicht gerade trimmen will, wenn man ihn abschaltet. Gerade bei Flughöhen unter 5000 ft gibt es häufig Turbulenzen, welche wiederum ständiges Nachtrimmen erforderlich machen. Hier würde man ja unter diesen Bedingungen nie sicher sein, ob man den AP zum richtigen Zeitpunkt abschaltet. MfG. C.N.
____________________________________
Airport Chat der Chat für Flugsimulation und Luftfahrt |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|