WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2005, 04:44   #11
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Es kommen bei mir die Einstellungen zum Einsatz die für die entsprechenden Meshkonstellation passen. Wie gesagt die meisten gehen bei oben erwähnten Parametern immer nur von Auswirkungen auf Texturen aus. Das stimmt aber nicht, diese Parameter haben Auswirkungen auf Verarbeitungsreichweiten von Meshfiles.

Ich stelle also Werte ein die keine optischen Störungen verursachen.

(Switzerland Prof. fahre ich z.B wegen des LOD11 Mesh und diverser Deaktivierungsaktionen des Installers von Defaultdateien mit einer eigenen Konfiguration über eine Batchdatei. Diese bereitet vor dem FS Start den FS automatisch für die Switzerland Prof. vor, nach beenden wird der FS wieder automatisch in einen Basiszustand zurückversetzt. Die Störungen die andere durch die Switzerlandprof. haben, gibt es bei mir nicht. Die heimlich deaktivierten Defaultdateien werden bei mir über die Batchdatei wieder aktiviert. Beispielbatches sind in der DOK. Auch menügeführte Batches also mit Abfragen was man machen möchte sind im Zuge meiner Testdateien in der Dok. enthalten. Man kann diese für eigene Zwecke nachbauen.
Batches haben nämlich den Vorteil das man sich kein Visual Basic oder sonstige Programmiersprache kaufen bzw. erlernen muss) Mit gewissen Einschränkungen geht das alles auch über eine Batchdatei.


Was diese optischen Störungen bei überreizten Parametern betrifft.

Da kann man natürlich probieren........ oder aber besser man kennt seine gerade aktiven Mesh Addons. Genau hier ist das Problem. Die wenigsten wissen was bei Ihnen aktiv ist. Einige Addons bringen Meshfiles mit, ohne das dieses groß erwähnt wird. Wenn ja wird oftmals der LOD Level nicht erwähnt.


Daher beschäftigt sich in meiner Dok auch ein Thema wie man den FS nach diversen Dateien gezielt abscannen kann.


Du bekommst dann hinterher eine Listung z.B aller im FS vorhandenen Meshfiles, auch von denen wo Du bisher nichts von wusstest.

Was man dann mit den gefundenen Daten macht bzw. wie man weiter vorgeht wird auch beschrieben. Auch nach Landclass usw. VTP Code (Straßen) oder LWM Code ( Gewässer, Airportböden) kann man scannen.

Das wird gerade bei solchen Addons wie All Roads of Europe wichtig. Denn da hat man dann ja das Problem das andere Addons auch solche Informationen mitbringen. Nur AROE dürfte wohl der Masstab sein.

Jetzt kann es nämlich sinnvoll sein solche anderen Informationen ev. zu deaktivieren. Natürlich nur wenn keine Störungen zu erwarten sind.


Übrigends die zuvor erwähnten Parameter beeinflussen auch die Performance des FS. Im ungünstigen Fall erreicht man nicht schärfere Bodentexturen wie das ja die meisten wollen, sondern je nach Performance des PCs unschärfere, da der PC zu stark belastet wird.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag