WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2005, 15:57   #4
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ach du Schreck. Nicht zuviel Lob. Ich erzähle manchmal auch viel Mist.

Ich komme ja mehr von der Flugzeugbauerseite. Bei Szenerien würde ich - um genug Details unter bringen zu können 256x256 größe nehmen, bei wenigen Objekten auch 512x512. Größer würde ich bei Szenerietexturen nicht gehen, dauert zu lange beim Laden.
Für G-Max arbeite ich mit dem tga-Format. Diese müssen dann für den Flusi noch mit imagetool (auch im g-max sdk...) in ein Flusi kompatibles Format verwandelt werden. Bei Szenerien bietet sich z.b. das bmp Format DXT1 an.

"Welche Programme sind WIRKLICH gut?"
Nunja... da hat jeder so seine Präferenzen. Je nachdem wo man sich schon am besten auskennt. CorelDraw, PSP,... da gibt's verschiedene.

Kleiner Tipp am Rande: Für G-Max würde ich mir spezielle Texturen zulegen, bei denen ich z.B. eine Hauswand komplett in einer Farbe einfärbe. Kann man besser positionieren. Für den Flusi verwendet man dann die "richtige" Textur mit dem gleichen Namen, nur eben mit der photografierten Wand.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag