![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Beiträge: 6
|
![]() Huhu
So ihr lieben.. nun habe ich wieder viel geübt.. und bin eigentlich auch richtig glücklich. Habe mit dem Airbus vernünftige CAT3 Landungen geschafft (Boah woher kennt denn der den namen ![]() Also ich bin nach Munich geflogen, bahn 8R habe alles eingestellt und kurz vorm letzten eindrehen halt LOC knopf gedrückt.. ein wenig gewartet, und irgendwie nach gefühl dann den APR Knopf auch.. und siehe da Cat3 Single stand auch brav da. Die Maschine ist komplett sauber runter, so wie sie es soll. Nur jetzt paar fragen dazu, will ja lernen 1: Ist das Full Automatische Landen normal? habe hier gelesen man muss das kurz vorher auschalten, aber bei mir hat der Bus komplett alleine aufgesetzt. erst wo ich am boden war habe ichs ausgemacht Rückschub und störklappen rausgefahren. 2. Ich hatte hier 2700 Fuss höhe wo ich LOC eingestellt hatte, ist das bei jedem flughafen so die norm, oder muss man das auch anders einstellen..? wenn ja wo lese ich das ab. Welche höhe der LOC hat 3: Ihr habt Recht CAT Landungen machen auch spass. Wenn man sieht wie der Bus schön von alleine die bahn runter gleitet. Würde mich über allgemeine Tipps zu CAT Landungen noch freuen. Was sind so die hauptfehlerquellen? und wie gesagt,ist es normal das der Bus komplett alleine Landet, weil das kannte ich nur von Dreamfleet 737 das die voll alleine gelandet ist. Oder war ich einfach nur mutig und habe glück gehabt das es klappt? So und Bäh.. so nen anfänger bin ich doch nicht. Habs doch geschafft komplett mit MCDU und mit CAT3 Landung. *grins* MFG Ronny |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|