|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  06.02.2005, 11:46 | #21 | 
| Inventar  Registriert seit: 19.12.2000 Ort: Baden Alter: 48 
					Beiträge: 1.867
				 |   Meine Güte   Du hast diesen ominösen "Memtest 1.2" von HCI (der bisher nie zur Sprache kam) unter Windows laufen lassen. OK, mag sein, das Programm kenn ich nicht. Scheint halt ein Windows-Programm zu sein, dass halt nicht gscheit funktioniert. Dann hast Du den Memtest86 v3.2, den wir die ganze Zeit meinten (und von dem Du von Anfang an behauptet hast dass Du nur genau den versucht hast), auf eine Floppy entpackt. Wenn Du das machst, die Floppy drin hast und neu startest, dann bootet Dein Rechner von der Floppy und eben nicht von der Platte ins Windows, sprich Windows hat mit diesem Vorgang gar nix am Hut, sprich der Memtest86 läuft nicht unter Windows sondern eben selbständig von einer Floppy-Diskette. Egal ob eine Festplatte mit Windows oder Linux oder FreeBSB oder OS/2 eingebaut ist. Schön dass es jetzt läuft jedenfalls, wenn´s keine Fehler findet nach sagen wir 3 Stunden ist das mal ein gutes Zeichen. Dann kannst Du noch Prime95 als Stabilitätstest nehmen, www.mersenne.org . Und bitte lies die Doku wenn Dir was unklar ist  
				____________________________________ Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar!  | 
|   |   | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |