WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2005, 05:38   #17
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu

"Ich staunte nicht schlecht, als ich bei Bekannten sah, vor wenigen Wochen, was sich auf dem Spiele Markt wiedermal tat (3d-Bereich, Texturen, Spielideen,...) aber als ich dann ein halbes Jahr nach meiner Flusiaufgabe wieder den Flusi zum erleuchten brachte, stellte ich fest: Warum installiere ich nicht FS2002 oder 98. Beispiele nenne ich gerne."


Ja da muß ich Dir recht geben, was die Möglichkeiten betrifft, da hinkt der Flusi anderen 3D Games hinterher. Man muß ihm aber auch eines zugestehen.


Mir ist z.B kein anderes Game oder ähnliches bekannt was soviele Addons nutzt. Wenn man sich mal umschaut dann kann man davon ausgehen das der Flusi selbst nur noch einen minimalen Rest an Festplattenplatz belegt. Die Masse sind Addons.

Wir kennen doch selbst unsere eigenen Klagen bei einer neuen Flusiversion. Wir wollen alles schön und besser, aber wehe es läuft ein altes Addon nicht mehr. Dann hört man doch die Aussagen: "Na mag ja alles schön und gut sein aber in diesem Zustand werde ich diese Flusiversion wohl überspringen, denn ich habe keine Lust meine teuren gerade mal ein halbes Jahr alten Addons jetzt in die Ecke zu stellen"

Wenn man dann noch hört das die Verkaufszahlen wohl sehr stark zurückgehen wundert es mich nicht das dort nicht mal frisches Blut eingeschleust wird.

Wer weis wie die Zukunft des nächsten FS aussehen wird. Ich weis es nicht.

Um auf die anderen Games zurückzukommen. Ich denke hier ist es eine andere Kundschaft. Andere Games sind doch eher Sachen wo man einen sehr großen Prozentsatz an immer wieder neuer Kundschaft hat.

Wenn dort nicht wirklich jedes Jahr etwas neues kommt, dann hat man da als Gameproduzent auch verloren. Wenn man sich so die anwachsende Generation anschaut so liegen die Interessenbereiche dort auch ganz anders. Hier ist schnelles reagieren überlebenswichtig um jeden Hype mitnehmen zu können.

(Wird einem im Fernsehen ja immer vorgelebt. Mal sind es Talkshows zum Nachmittag, dann kommen die Gerichtsshows, dann die Reality Shows. Je nachdem was gerade geht da stürzen sich alle drauf. Monokultur. Ok ist nicht vergleichbar)

Wenn man sich mal Rennspiele anschaut was gibt es da an Addons. Ev. mal Fahrzeuge wenn es gut geht, daß war es aber auch schon. Ausnahme ev. die F1 Micropose Grand Prix Serie. Aber auch Die hat eine Stammkundschaft gehabt. Hier gibt es mehr an Freewareaddons. Nur haben wir hier den selben Effekt. Auch hier hinkte man immer den Möglichkeiten hinterher.

Ich vermute beim Flusi haben wir es überwiegend mit einer treuen Stammkundschaft und wenig Neukunden zu tun. Insofern gibt es hier keinen Hype. Hier ist es eine mehr oder weniger eingeschworene Gemeinschaft. Auf der einen Seite MS mit seinem Flusi, auf der anderen Seite die Free/Payware Addon Produzenten und in der Mitte die Stammkundschaft.

Alle sind irgendwie aufeinander angewiesen, keiner will sich auf die Füsse treten also wird sich nicht sehr viel ändern. Wie so oft muß ein Zahnrad aus dem Lager springen das sich hier etwas gravierendes tut bzw. unternommen wird.

Aber das hattest Du ja oben auch erwähnt.

Wir stehen uns im Prinzip selbst im Weg.

Wir selbst sind eines dieser Zahnräder. Nur springt eines heraus könnte es aber auch ein Schuss werden der nach hinten losgeht, daß weis man halt nicht.

Wer macht da den Anfang?

Am besten für uns wäre Microsoft.

Sollte Microsoft sich frisches Blut holen und einen FS in aktueller Technik produzieren wäre es für sie die sicherste Lösung die SDKs oder noch besser die benötigten Editoren gleich mitzuliefern.

Meiner Meinung wäre nur dieses ein Weg um die Gemeinschaft unter dieser neuen Situation nicht einbrechen zu lassen.

Schauen wir doch mal an wo die anderen Flusis gelandet sind. Alle bis auf ein Konkurenzprodukt X-Plane tot, weil der Markt offensichtlich nicht da war. Das Problem ist das der Flusi mit seiner flächenmäßigen Erdabdeckung und einem realen Vorbild was nachgebildet werden soll einfach zu gewaltig ist. Ein anderer Flusi kann gegen den FS was die Optik der Scenerien betrifft schon allein aus dem Grund nicht anstinken, weil der FS mit seinen verfügbaren Addons nicht übertroffen werden kann.

So wird X-Plane nur ein Nischenprodukt bleiben. Es sei denn hier würde die Free/Payware Addon Gemeinde sehr starken Zulauf erhalten. Mit vielen sehr guten Addons kann ich mir sehr wohl vorstellen das X-Plane viel Kundschaft haben könnte.

Das Problem bei X-Plane sind aus meiner Sicht die fehlenden Scenerienaddons. (mindestens auf optischen Niveau des FS2004)

Würden keine Addons existieren und wir hätten den nackigen FS2004 und X-Plane zur Auswahl denke ich würde es bestimmt nicht lange dauern und der Markt hätte sich um ein weiteres Produkt bereinigt.

Ist wie gesagt meine persönliche Meinung, ich weis nicht wie das andere sehen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag