![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() wieso hängst die cd lwke nicht an ide2 oder gibts keinen? Wennst nicht genug anschlüsse hast musst dir einen zusätzlichen ide controller besorgen. Noch besser wär imho wenn du die platte in einem externen usb2 oder FW gehäuse unterbringst, dann ist sie erstens mobil und 2. hotplugfähig.
Versteh dein problem nicht ganz, 1. wieso musst du windows neu aufsetzen wenn wenn eine matrixraid platte ausfällt wo windows doch auf einem anderen raidverband liegt? Wenn das raid1 auf dem windows liegt ausfällt, merkst davon kaum was alles funktioniert weiterhin, ebenso wenn eine platte vom matrix raid ausfällt. Der sinn vom raid ist ja nicht nur die vermeidung von datenverlusten sondern auch die vermeidung von standzeiten d.h. wenn eine platte ausfällt läuft alles weiter als ob nichts wär. Gewarnt wirst dann je nach konfig, per alarm, popup, email usw. Wiederherstellung ist kein problem, eine platte fällt aus du tauscht sie und baust den verband neu auf. Kenn deinen controller nicht aber normalerweise wird die raid config. auf eine sektor auf allen raid platten sowie im controller bios gespeichert. Das sollte entweder direkt im controller bios oder im raid utility unter windows funktionieren.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|