WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2001, 21:04   #21
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Deswegen ist der Promise kein Schrott. Der Promise ist ein sehr gut funktionierendes Produkt, ist mir auf jeden Fall lieber als so ein mistiger Hpt, der nicht mal mit einer der meistverkauften Ibm-Disken zusammenarbeitet. Das er nur für Disken gedacht ist, haben wir ja schon vorhin gewusst. Kann mich nicht erinnern woher ich das hab, aber irgendwo ist das dokumentiert. Vielleicht auch im Handbuch zum Mainboard, müsst ich mal schauen.

Eine Disk vom Onboard Ide zum Promise umstecken hab ich auch schon probiert, das Problem dürfte nicht in jedem Fall auftreten. Muss irgendwie mit der Drive Geometrie zusammenhängen. Wie du ja weisst, werden die Harddisks schon lange nicht mehr mit den realen Parametern angesprochen, sondern nur aufgrund eines Verfahrens wie z.B. LBA dem Bios vorgegaukelt. Könnt z.B. sein, daß es daran liegt, daß der Promise in einer bestimmten Version und nur in bestimmten Fällen ein anderes Verfahren anwendet. Oder vielleicht war am Ide Large anstatt Lba oder sonst irgenwas anderes eingestellt ? Vielleicht hilft auch ein Bios-Update, wär eine Möglichkeit.

Oder vielleicht ist es nur deswegen, weil der Promise-Treiber noch nicht im Windows integriert war. Dann würd ich einfach im abgesicherten Modus booten und den Treiber beim unbekannten Gerät aktualisieren.

Bist du sicher, daß jedes Mainboard mit onboard Ide-Controller und jeder andere zusätzliche Controller wie vielleicht auch der Hpt in jedem Fall EXAKT den gleichen Algorythmus für die Ide-Parameter verwendet ? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Denn jeder Programmierer legt die Vorgaben zur Erstellung eines Programmes ein bißchen anders aus. Das ist nun mal die Kreativität, die man akzeptieren muss. Auch wenn die Auswirkungen wie hier ungut werden können.

Die Idee mit dem Disk-Image ist gut, das müsst schon funktionieren. Nur muss das Image dann auf einer anderen Disk oder z.B. auf einer abgeschlossenen Cdrw liegen, denn sonst bringts ja nichts.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag