WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2004, 20:59   #9
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dirkce


Das nächste Problem ist bei so einem Projekt im Gegensatz zu "normalen" Vereinen die Mitgliedergewinnung. Hier kann man nicht mal kurz nach der Arbeit zum Treffen fahren oder ins Vereinshaus wie zum Beispiel beim Fußball, Reiten oder den Segelfliegern.

Dirk
Ich sehe dieser Klub/ Verein nach dem Vorbild der AOPA, Aircraft Owner and Pilot Asoociation die welweit 400.000 Mitglieder hat.
Das wir uns gut verstehen, ich bin keine Träumer und wär schon sehr froh wenn wir mit 100 Mitglieder starten könnten.

Ein jahrliches Treffen von allen muss eindeutig stattfinden, und Deutschland bittet sich als sehr Zentral an.

Die Vorsitzende müssen sich klar öfters sehen, aber hier auch, dank Internet kann viel erledigt werden.
Wäre mal interssiert zu wissen ob einer von uns Rechstanwalt ist oder wird.

So fangt es schon mal an Nagel mit Köpfen zu machen und die Statuten zu entwerfen.
Gruss

Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag