![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.04.2004
Beiträge: 30
|
![]() Hallo!
1. Erstmals ein großes Lob an dieses Forum! Wirklich toll, dass es sowas gibt. 2. Ich hoffe, dass ich hier im richtigen Bereich bin ![]() 3. Gleich zu meinem Problem: Ich habe 2 Festplatten (2x 80GB = 160GB) Meine 1. Festplatte (wo Windows oben war) hatte mal einen Defekt.. Ein Techniker kam und tauschte die Festplatte aus. Alles funktionierte wieder. JEDOCH war der Laufwerksbuchstabe von Windows nicht mehr C:, sondern H: Hat mich nicht weiter gestört.. Allerdings bin ich drauf gekommen, dass sich einige Programme (zum Beispiel Norton Internet Security 2005 // 2004 geht übrigens) nicht installieren lassen, wenn das Betriebssystem nicht auf C: ist. Jetzt wollte ich mal fragen, wie ich das umändern kann.. Von Windows her gibts da ne Funktion, mit der man Laufwerksbuchstaben ohne Problem ändern kann. Das habe ich versucht, jedoch geht das nicht mit dem Laufwerk, wo das Betriebssystem oben ist. Jetzt hätte ich mir gedacht, dass ich mal formatiere (steht sowieso schon länger an ![]() Und da wollte ich halt fragen, ob das so funktioniert. Ich habe noch nie formatiert ![]() Betriebssystem CD einlegen Formatieren Partitionieren Laufwerksbuchstaben einstellen?? Ja.. keine Ahnung. Wäre wirklich SEHR dankbar, wenn mir wer da helfen könnte.. Also ich möchte wissen, wie formatieren am besten funktioniert und wie ich den Laufwerksbuchstaben (vom Betriebssystem) ändern kann. DANKE Gruß, Freddy |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|