![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo,
ich habe das Abit NF7-S Board jetzt ein paar Monate und hab das übertakten des Athlon 2500+ damals aufgegeben weil er die vorgegebne Einstellung 3200+ mit 200 Mhz FSB nicht übernommen hat, nach einem Neustart hatte ich stehts bloß 1100 Mhz CPU-Takt. Naja, jetzt hab ich mich wieder damit beschäftig. Ich habe eben bei "User Define" z.B. auf Mulipler 13 oder 15 gestellt, da hat sich gar nicht verändert, laut Sisoft Sandra immer noch 1833 Mhz. Nun gut, dann hab ich den FSB langsam erhöht bis jetzt bis 180 MHz, jetzt hab ich laut Bootmenü (2x180)= 360 MHz Data-Rate (Sandra zeit 181 an). Wie gesagt den Multipler kann ich verstellen wie ich will, das hat keinen Einfluss, warum weiß ich nicht. Hab also jetzt einen CPU-Takt von 1980 Ghz (11x180) Ich habe einen 512MB Siemens DDR-SDRAM PC3200 drinnen, wirkt sich jetzt mein derzeitiger FSB von 2x180 negativ aus? Was hat es mit der Einstellung gleich darunter die sich "CPU FSB/Dram ratio" nennt, soll man hier die Einstellung "auto" beibehalten? Also vielleicht könnt ihr mir sagen ob das so jetzt mit dem FSB 180 MHz paßt bei Multi von x11. Vore und sonsige Spannungen habe ich übrigens unverändert gelassen, die CPU Temperatur ist um ca. 2 Grad auf 52 im normalen Officebereich gestiegen, System ebenfalslls um ca. 5 Grad auf 35, schon bedenklich? Vielen Dank und schönen Gruß, Roman. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|