![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Ich hab gerade einen dicken Hals wegen dem DataBecker SuperSeller:
Dieses Programm wird als Ebay zertifiziert ganz normal in Österreich vertrieben, nur mit einem winzig kleinen Aufdruck (den ich erst gefunden hab, als mich DataBecker darauf aufmerksam machte) auf der Rückseite, das die Produkte über Ebay.de eingestellt werden. Klingt zuerst na noch harmlos, in Wirklichkeit kostet das ganze ne Menge Zeit und auch richtig Geld: Man zahlt die höheren, deutschen Gebühren und fällt um Aktionen von Ebay.at um. Emailcheck, der beendete Auktionen erkennen soll, funktioniert nicht für Österreicher. Somit funktioniert auch nicht die automatische Benachrichtigung. Also für Österreicher únbrauchbar das Programm. Weitere Mängel, wie zeitweises einfrieren oder das die angepriesene HTML Funktion bei der Designanpassung nur angesehen werden kann, aber nicht verändert ist auch net wirklich sinnvoll. Langer Rede kurzer Sinn, ist mir dadurch ein direkter Finanzieller Schaden, als auch ein zeitlicher Schaden entstanden, durch meiner Meinung nach zuwenig, deutlichen Hinweis, daß dieses Programm für Österreich nicht funktioniert. Gibts hier einen Rechtsexperten, der mir sagen könnte, ob man eine Chance auf Schadenersatz hat? Die Rezissionen auf Amazon zeigen, daß das Progamm voller Bugs ist.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|