![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Zitat:
Wie ein Vorposter schon erwähnt hat, sollte auch ein größerer Lüfter funktionieren. Solange der Lüfter schraubbar ist, hast schon ein Gutteil des Problems gelöst. Das einzige, worauf du womöglich achten solltest ist, dass die Aufnahme des Lüfters nicht zu groß ist, falls der Lüfter über das Mainboard versorgt wird. Aber normalerweise sollte dies nie bei einem 60er oder 50er Lüfter der Fall sein. Schrauben des Lüfters ist nicht unbedingt notwendig, in der Not tut es auch so ein flüssiges Plastik (eh wissen, aus der Heizpistole), um einen Lüfter zu befestigen. Ein 60er sollte mehr Leistung bei niedrigerem Betriebsgeräusch haben. Falls das Mainboard Temperatursensoren hat, wäre dies natürlich von Vorteil. |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|