WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2004, 09:53   #10
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

sobald ein konto vorhanden ist, hat jemand übers netz zugriff auf die freigaben, der die gleichen anmeldedaten auf einem anderen pc verwendet. Allerdings kannst ja genau angeben wer auf was zugreifen kann. Die windows xp firewall ist sobald windows gebootet hat aktiv, die xp sp2 ist schon während dem booten aktiv, allerdings sind beide aktiv egal ob wer angemeldet ist oder nicht. Das ist allerdings in deiner situation irrelevant weil wenn du die firewall aktivierst kann niemand mehr übers netz zugreifen, egal mit welchem konto.

Wenn du also zb. auf jedem deiner pcs allen admins das gleiche kennwort gibst, und dateien für den administrator freigibst (zb. gruppe "jeder" entfernen und admin hinzufügen mit zb. vollzugriff) kann man von allen pcs auf die anderen zugreifen solange man als admin angemeldet ist. Das adminkonto von deinem nachbarn hat keinen zugriff weil er ein anderes kennwort verwendet, daher wird er beim zugriffsversuch nach einem login und kennwort gefragt.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag