WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2004, 18:28   #5
FlyingTiger
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 36


Standard

Hi!

Real kam das mal bei einer zweimotorigen Piper Seneca vor.
Der AP wurde auf Strecke eingeschaltet und man vermutet, dass einer der Piloten mit seinen Beinen den Steuerknüppel unbemerkt immer mehr gedrückt hat, was der AP natürlich durch die Höhenrudertrimmung sofort ausgleicht.

Als der Pilot den AP für den Sinkflug abschaltete und gleichzeitig den unbemerkten Druck auf das Steuerhorn wegnahm, schnellte es durch die auftretenden Kräfte am Höhenruder nach hinten, was das Flugzeug schlagartig in einen Steilflug nach oben brachte, hierbei wurde die Struktur überlastet und es kam zum Bruch des Hauptholm der Flügel, was dazu führte das sich mind. ein Flügel verabschiedete.

Alles ging so schnell, dass die Piloten keine Gegenmaßnahmen mehr treffen konnten.

Gruss
FlyingTiger
FlyingTiger ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag