WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2004, 18:01   #31
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Hallo Joachim,
vielleicht bin ich in diesen Dingen sehr altmodisch, aber ich find sie bei sehr vielen Produkten, die man kaufen kann.

Ich halte es nämlich nicht nur für unhöflich sondern auch respektlos, die profitlose Arbeit anderer, die frei erhältlich ist, herzunehmen und damit zu arbeiten, und nicht einmal eine Erwähnung im Beipacktext zu schreiben. Insbesondere bei Payware!
Was wäre der Simulator ohne die mühevolle Arbeit von Lee Swordy, Christian Fumey, Pete Dowson, John Childs, usw., usw,….??? Nichts!!
Man braucht keinen Lobgesang anstimmen, aber die Quellen seines Tuns und seiner Erkenntnisse zumindest erwähnen.

Was ich zu Landclass gemeint habe:
Nur kurz:
Bitte lese den Beitrag von Luis Sa und die Antworten von Richard Ludowise und Jim Keir
http://forums.avsim.net/dcboard.php?...0139&mode=full
Du solltest auch hier landen, wenn du den Verweis von Richard Ludowise folgst:
http://lpdaac.usgs.gov/glcc/background.asp

Das sind eben Datensätze mit einer Auflösung von 1 km. Wie Luis Sa erwähnt gibt es die auch für Portugal und natürlich andere auch.

Nun versteht man auch warum diese „Kacheln“ im FS eben ca. 1 km Abdeckung haben.
Microsft hat die Visualisierung von Landschaft anhand solcher 1km Grid Daten finde ich gut umgesetzt und realisiert. Sie mussten ja die ganze Welt abdecken.

Und Luis Sa Programm verfolgt diesen Weg, indem man aus Farbinformation aus einer Karte, die Kacheln an das LOD Grid legt. Oder man nimmt gleich solche Karten, als Basiskarten.

Wenn jetzt jemand eine Möglichkeit gefunden hat, und solche Basisdaten global erzeugen kann, würde ich das toll finden.
Ansonsten verändert man nur die Zuordnung der bitmaps, aber nicht die genaue und korrekte Abdeckung.

Dieses System mit den Kacheln braucht man für Gebiete, wo es keine besseren Daten gibt.
Für „zivilisierte“ Länder nicht, da man damit meiner Meinung keine schönen Landschaften gestalten kann. Da eben die Abdeckung zu groß ist.
Hier muss ich dir leider widersprechen.
Wir sind wieder bei „Small is beautiful“ (Popper). Es hat keinen Sinn alleine die ganze Welt zu erobern.

Ich würde mir nur eine Szenerie kaufen, die Mesh beinhaltet und die Landschaft mit Linien und Polygonen abgedeckt wird, und natürlich mit markanten Gebäuden, Brücken usw.(wenn eben die Punkte am richtigen Platz sind für ein größeres Gebiet)
Derzeit würde ich mir nur lediglich einen Datensatz mit markanten Gebäuden, Brücken usw kaufen, (den Rest konvertiere ich mir selber).
Abgesehen von Flugplätzen, schließlich ist das Spiel ja auch ein Flugsimulator.

Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag