![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Sack
|
![]() Ich habe meine alten Klipsch Surroundboxen und die Magnat All Ribbon 12 mal aus reiner Neugierde unter die Lupe genommen und deren Innenleben dokumentiert.
Wer es lesen will: Bericht zu Klipsch Surrounds (Center+Rear) Innenleben Bericht zu Magnat All Ribbon 12 Innenleben Wer jetzt nicht alles lesen möchte, kurze Zusammenfassung und Klangbeschreibung: Die Klipschen sind innen soetwas von billig aufgebaut, daß man nur staunen kann. Die Magnat zeigt wesentlich mehr Materialeinsatz und scheint rein optisch innen höherwertig verarbeitet zu sein. Doch auf den Klang kommts an, richtig? Die Magnate mögen Klassische Musik nicht so gerne, da beginnen die Violinen irgendwann zu nerven, jedoch sind die Boxen ein Erlebnis der Extraklasse, wenn es um Heimkino ohne Subwoofer geht. Die Klipsche sind bei Filmdialogen genau richtig, das gesprochene Wort und Stimmen werden perfekt reproduziert. Bei Musik vermißt man jedoch die Substanz, da klingen sie plötzlich billig und resonanzreich im Grundtonbereich. Beide Marken zusammen passen perfekt für Kinogenuß pur. Musik möchte man lieber mit anderen Boxen neutral genießen, denke ich. Ich wollte die Magnat verkaufen, aber da ich sie vermutlich nur noch gegen ein Trinkgeld loswerde, bleiben sie nun bei mir. Nach obiger Klangbeschreibung wird sie eh keiner mehr wollen. ![]()
____________________________________
www.boinc.at |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|