PIO ist der Vorgängerstandard von U-DMA (33/66/100/133). Der PIO-Mode ist im Vergleich sehr langsam, an einem Bus betriebene U-DMA und PIO Geräte werden im PIO-Modus betrieben.
Schau mal im Gerätemanager - Abschnitt IDE-Controller - nach wie die Laufwerke betrieben werden. Wenn beim 4082B U-DMA steht und beim Toshiba PIO dann ist der Fehler gefunden.
lt. Manual hat der 4082B ein Enhaced IDE-Interface (also U-DMA). Bei mir läuft das Ding im U-DMA Modus 2 - also 66.
Aus eigener leidvoller Erfahrung mit VIA-Chipsätzen bzw. deren Treiber weiß ich dass so eine Konstellation (PIO und U-DMA Geräte) an einem Kanal Probleme machen.
|