Brauche Hilfe und Beratung wegen WLAN in der Wohnung
Wir sind eine WG mit 2 Computern im Arbeitszimmer. Bisher wurden beide Rechner mit einem kombinierten Modem/Router-Gerät (ein Draytek Vigor 2600) ins Internet gebracht. Ich wohne in Bayern und habe derzeit noch das alte deutsche Standard DSL mit 768/128 (ab 01.01.2005 werden's 1024 down sein).
Ich würde das ganze jetzt gern ohne Kabel haben.
Das Draytek-Gerät soll wegkommen, ich will stattdessen ein WLAN Gerät kaufen, dass auch alles notwendige integriert hat, es gibt ja auch im WLAN Bereich kombinierte Modem/Router Geräte (ich denke da z.B. an das Siemens Gigaset SE515).
Das Gerätl soll im Vorraum neben der Telefonsteckdose an die Wand montiert werden. Die Computer stehen beide etwa 5 bis 6 Meter Luftlinie entfernt im Arbeitszimmer unter bzw. neben den Schreibtischen. Sichtverbindung zwischen den PC's und dem Platz an dem das WLAN-Modem/Router-Kastl hängen soll, ist _nicht_ vorhanden. Der Vorraum ist vom Arbeitszimmer durch eine Mauer getrennt, die nicht besonders dick ist.
Passt das soweit? Ich kaufe einfach noch 2 Stück PCI WLAN-Karten (für jeden PC einen) dazu und mehr brauch ich nicht, oder?
Es geht übrigens wirlich nur um den geteilten Internetzugang, also denke ich es reicht so ein 802.11b Dings mit 11 MBit Datenrate, oder ist doch ein 802.11g mit 54 MBit empfehlenswerter?
|