![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.05.2003
Beiträge: 56
|
![]() Hi allseits.
Hätte da folgendes problem, vielleicht könnt ihr mir helfen oder tipps geben: Habe vor kurzem ein prozessor upgrade von nem 800 duron auf 1600 xp. Hat wunderbar gefunkt, bis am nächsten morgen (nach abdrehen des pcs über nacht) der pc nach dem einschalten sich nach 2-3 sekunden wieder auschaltet. (ami post code wird entweder unterbrochen oder es ist ein langer peep ton für ok) Hab den pc aufgeschraubt und bin draufgekommen, daß ich esel die pc 100 rams die drinnen warn durchs upgrade ja mit 133 gefahren bin. -> speicherneukauf (diesmal pc133er ![]() Manchmal allerdings sprint er von der einen auf die andere sek doch wieder an, und funkt eigentlich auch soweit, bis auf daß er ein bissi instabiler als sonst im windows und recht komische fehler macht (darstellungsfehler, korrupten datein die beim neustart keine mehr sind usw...). Wenn ich den pc abschalten und gleich wieder anschalte springt er IMMER an, nur länger als ne stunde darf ich ihn nicht abgedreht lassen, sonst wieder das problem mit dem nicht hochwollen. Hab schon alles bis auf das netzteil ausgeschlossen, nur will ich es nicht tauschen (hab kein anderes und ist die ur hackn) bevor ich nicht andere meineung dazu gehört hab. kann ein 250w netzteil überfordert sein ? Die konf.: asus a7v133-c xp 1600 1 * dimm 512 pc133 (billigsding,cl3) geforce 2 gts chello karte sb audigy pl sonst nix erwähnenswertes..vielleicht bis auf das ein was weis ich was netzteil mit 250W max drinnen sitzt. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|