WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2004, 20:43   #11
Hans Tobolla
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.1999
Beiträge: 406


Standard

Noch eine Ergänzung:

Wenn man keinen Kreuzrahmen verwenden will, muss man notgedrungen die beiden sehr breiten Maxima peilen, deren Spannungen jedoch zueinander um 180° phasenverschoben sind. Wenn man jetzt dazu das Signal der Stabantenne addiert, dann bleibt auf der einen Seite ein starkes Maximum, auf der anderen Seite entsteht jedoch durch Auslöschung ein Einbruch. Das Richtdiagramm der gesamten Antennenanordung hat dann die Form einer Herzkurve (Kardioide) und ist somit zum Peilen eindeutig.

Hans
Hans Tobolla ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag