WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2004, 08:35   #1
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard Is scho guat Chip ! *ganz lieb* *hihi* Die tatsächlichen Eurioten

Ja, was ist denn da los, Chip entwickelt sich immer mehr zu einem deutschen e-media ... (wir ! wussten es eh ? ! ! ) oder wir müssen es lernen, daß es so ist. Schlimm, aber wahr ...

Werbefallen aufgedeckt (Teil II)


Wenn ich bei einem Multigerät (Scanner, Drucker, Fax) nicht draufkomme im Mediamarkt - Apropos: das ist alles "Beratungsdiebstahl", wenn ich zum Mediamarkt oder Cosmos schauen gehe, meist braucht man das gar nicht machen, weil man schon diverse Lebensweisheiten gelernt hat - daß 600 x 1200 dpi und das A4 "minus" Auflagenglasformat (anstatt A4+) einfach "Scheibe" ist, dann hilft mir auch nicht viel am Chloroform der e-media Zeitschrift zu riechen

Entweder warte ich auf gute Geräte und kaufe mir einen 4040B Retail DVD Brenner und zusätzlich einen 4082B als "Bulk" oder ich bin ein Durchschnittskäufer, der halt ganz gern überall hineintappt. Selber schuld ...

D.h. zuerst nachdenken, überlegen, kaufen oder verwerfen. Meistens verwerfen, manches wird zum Megagerät. Eine 4 Mio Megapixelkamera um ganz viele Euro freut den Hersteller bzw. den Händler - ist klar, je nachdem - aber ganz sicher nicht unbedingt den Kaufwilligen, der nicht um des Kaufs willen kauft Ok ? liebe "verstaubte TFT Displays" Verkäufer aller Motive ?

Erst heute beginnt es interessant zu werden sich einen DVD Brenner zu kaufen. Daß 8x und 16x Brenner Ettikettenschwindelgeräte sind, weiß die versammelte Schar und Wissenden eh ohne Chip und e-meidia - wer meidet, der gewinnt dadurch sogar noch.

Das ist jedenfalls alles meine Meinung zum Thema, wo Japan und Amerika usw. den Storch wieder einmal hervorzaubern und herbeibeten.

Philips ist das einzige Unternehmen, das die DVD Normen korrekt umsetzt und als DVD+R und RW Format lizensiert mit seinen Partnerfirmen.

Das nur zu den "Komiker"-firmen, denen "abbruchsloses Disc At Once Brennen" (bei 4.7 GB Daten DVDs, ich meine, das ist krank) MEHR bedeutet als Ehrlichkeit, daß "Minus" Medien einfach "Loser" Medien sind, weil + Multisessionfähigkeit bedeutet, während die - Formatfirmen nur das Plus nachahmen, nachträglich. Vor allen Dingen um an eine europäische Firma wie Philips keine Lizenzgebühr bezahlen zu müssen.

Traurig, aber es ist leider wirklich so: Manchmal ist Konkurrenz nicht richtig, in diesem Fall wäre es ehrlicher, an Philips Lizenzgebühren für das +R und +RW Format zu zahlen. ... Ja, wir wissen, wie lange es gedauert hat, bis die "eingeschnappten" asiatischen Herstellerfirmen nachträglich die 10 Euro Aufpreis für das Plusformat bezahlen wollten. Das Minus Format ist jedenfalls zumeist überflüssiger als ein Kropf.

Nur damit Microsoft und Sony gut dasteht, und HP und und. Wann ist Philips einmal dran oder Siemens oder Infineon oder AT & S.

An die eigenen Unternehmen zu denken, würde den Europäern nicht schaden, auch wenn "der Prophet" im eigenen Land nichts gilt

meine ich, Punkt.

Es herrscht oftmals sehr viel Revanchismus vor, den es zu brechen gilt, bevor er die Gesellschaft bricht. Es ist natürlich alles abwegig was ich hier schreibe ...

mfg Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag