![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.03.2002
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Alter: 56
Beiträge: 157
|
![]() Nach dem Befall mit W32.HLLW.Repsan, den ich laut Anleitung entfernt habe (und auch mit Stinger, Spybot, Adaware, ... verifiziert habe), zeigt sich bei mir folgende Symptomatik:
1. Notepad startet nur mehr ohne Titelleiste und Buttons. 2. Word 2003 startet bei Doppelklick auf eine Doc-Datei gar nicht. Wenn ich Word dann aus dem Startmenü aufrufe, dann startet es mit folgender Fehlermeldung: "Word konnte zuletzt nicht korrekt gestartet werden. [...] Möchten Sie Word im abgesicherten Modus starten? Ja/Nein" (eh kloar: der letzte Startversuch endete ja im Nirwana). Ich kann dann (mit Ja) starten und auch Dokumente mittels Öffnen-Dialog aufmachen. Alle anderen Programme funktionieren wie gehabt. Scheint so als hätte der Wurm das Öffnen von Editoren unterbunden. Wie kann ich das wieder rückgängig machen (Die Dateiverknüpfungen und Registry-Einträge sind selbstverständlich schon kontrolliert worden)?
____________________________________
Don\'t Panic! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|