![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() 7 Volt kriegst du so:
http://www.heatsink-guide.com/ Am besten nur den (die) CPU-Lüfter mittels Molex mit dem Board verbinden. Die Gehäuselüfter mittels 4pin-Stecker an die PSU um das Board nicht zu überlasten. Wenn die Leistung der PSU stimmt, kannst du je einen Lüfter an der Vorderseite und einen an der Rückseite des Gehäuses anbringen. Nachteil an den 4Pins ist, dass die Drehzahl der Lüfter nicht mehr kontrolliert werden kann, das geht nur mit dem Molex (oder basteln - siehe http://www.heatsink-guide.com). Weiters, so habs ich jetzt gemacht, ein Enermax Netzteil zugelegt. Das hat 2 Lüfter, einer im Gehäuseinneren der die Luft absaugt, und einen nach außen. Das gibt eine schöne Zirkulation. Sehr gute Infos bekommst du unter: http://www.coolerguys.com/HowTo/K7Mprob.htm http://www.coolerguys.com/HowTo/AMDhow.htm http://www.heatsink-guide.com/ Kaufen z. B. bei: www.levermann.at |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|