![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410
|
![]() Hallo Leute!
Als ich noch einen älteren PC hatte, war es entscheidend, ob die Datei CTFMON geladen war oder nicht. Das brachte etwa 3-6fps. Nun bin ich ein bisserl erstaunt, weil in der Suchmaschine des Forums dieser Beitrag eher gar noch nicht behandelt wurde. Ob bei meinem neunen "Wunder-PC" dieser Trick noch notwendig ist, weiss ich noch nciht, aber für alle mit älteren CPU´s möchte ich das damals im Internet Gefundene und bei mir bewährte Entfernen hier anbieten: ------------------------------------------------------------------ Die Datei „ctfmon.exe“ ist ein Teil von Office XP (Oder einzelner Komponenten wie z.B. Word 2002, Access 2002). Dahinter steckt ein Programm welches alle geöffneten Fenster überwacht und für diese dann Spracherkennung, Schrifterkennung und andere Texteingabegeräte zur Verfügung stellt. Leider lässt sich diese Tool (Welches durch seine Funktionen an den Leistungsreserven des Computers nagst) nicht über herkömmliche Wege vom Autostart ausschließen. Weder über Registry - noch über msconfig > Das Programm erscheint sofort wieder. In seltenen Fällen tauchen Probleme auf, wenn man versucht das „Tool“ zu entfernen. Notfalls können sie die Änderungen ja rückgängig machen. Und so schalten sie das Tool aus: 1. Gehen sie in die Systemsteuerung und öffnen sie „Software“. Markieren sie nun ihr Office Produkt und wählen sie „Ändern“. Nach kurzer Zeit erscheint eine Auswahl bei der sie sich für „Weiter“ entscheiden, da die benötigte Option „Features Hinzufügen oder ändern…“ schon markiert ist. 2. Klicken sie jetzt einmal auf das „+“ vor „Gemeinsam genutzte Office Features“, klicken mit der rechten Maustaste auf „Alternative Benutzereingabe“ und wählen aus dem erscheinenden Menü „Nicht verfügbar“. Nachdem sie unten auf „Aktualisieren“ geklickt haben ist der Ressourcenverschwender verschwunden. Leider sind die Treiber für die verschiedenen Eingabegeräte immer noch im Speicher. In der Systemsteuerung gehen sie unter „Tastatur“ und wählen „Hardware“.Löschen sie nun sämtliche Treiber ausser „Standarttastatur 101/102 Tasten…“ (Oder dem speziell dafür ausgewählten Treiber). Der letzte Schritt besteht nun aus dem Entfernen von DLL Dateien, die zurückgelassen wurden. Mit „Start“ > „Ausführen“ erscheint eine Befehlszeile in die sie nun „Regsvr32.exe /u msimtf.dll“ ein und bestätigen sie mit „Ok“. Danach öffnen sie erneut das „Ausführen“ Menü geben diesmal „Regsvr32.exe /u Msctf.dll“ ein. Herzlichen Glückwunsch! Geschafft – das Tool ist komplett verschwunden. ------------------------------------------------------------------ Viel Spaß und Glück dabei, liebe Grüsse, Heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau) |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|