WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2004, 15:31   #1
keili
Newbie
 
Registriert seit: 05.10.1999
Beiträge: 2


Standard RAID1 Problem

Hallo!

Ich habe hier einen kleinen HP-Server mit zwei IDE-Platten (2xMaxtor 6Y080L0) in einem RAID1-Array, Controller ist ein LSI Logic Mega Raid, OS ist Windows 2000 SP4.

Nun lief bis jetzt alles einwandfrei, seit ein paar Tagen befindet sich aber die doppelte Anzahl an logischen Laufwerken im Windows Explorer.
Auf der Festlatte 1 sind sich die logischen Laufwerke G:, D: und E:, auf Festplatte 2 C:, H:, I:. Vorher waren es C:, D: und E: sowie F: (CD-ROM).

Im Menü des RAID-Controllers scheinen jetzt auf einmal zwei Arrays auf, nämlich:
Array 0: Raid1, Drives:1, Bootable:yes
Array 1: Raid0, Drives: 2, Stripe Size 64K, Bootable:No

Bei der Installation des Servers ist nur das RAID1 Array angelegt worden.

Hat jemand Anregungen/Lösungsvorschläge, wie ich das RAID1 Array wieder zum Laufen bringe? Eine Ersatzplatte desselben Typs habe ich zur Verfügung.

Danke schon jetzt für Eure Mühe,

Keili
keili ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag