WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2004, 16:32   #1
Markus Wolfgang
Senior Member
 
Registriert seit: 26.03.2004
Beiträge: 156


Standard Airbus Werte

So,

1. Ich hoffe hier nicht irgendwas bekanntes oder im schlimmstes Fall
etwas ungesetzliches bekanntzugeben.

Zum Thema PSS Airbus und auslesen/schreiben der Werte.

Wurde hier zwar schon oft diskutiert, jedoch blieben immer noch ein paar Hoffnungen übrig.

Diese möchte ich Euch jetzt nehmen.

Ein Bekannter (gehöt zu den RICHTIG guten Programmierern) hat das mal für UNS analysiert.

So wie es den Anschein hat, ist die gesammte PSS ein eigenständiges Programm, dass ausschliesslich nur mit den Dynamikdaten und Grafikdaten des FS arbeitet.

Dementsprechend werden keinerlei Daten des Bordcomputers oder des AP an den Flusi gesandt
sondern nur intern zwischen den einzelnen PSS Gauges ausgetauscht.

Normalerweise wird für den Austasch aber die Hauptroutine des FS benutzt, auf die man aufsetzen kann und dann alles auslesen kann , was der FS so macht. Weil gerade der PSS Airbus diese Hauptroutine nicht benutzt und ein abgeschlossenes Programm darstellt,
bei dem keinerlei Informationen , geschweige denn ein Quellcode vorliegt, kann man nichts "manipulieren" bzw auslesen.

Sorry für die schlechten Nachrichten , aber so wie es aussieht gibt es keine Chance irgendetwas daran zu machen.
Es sei denn , man bekommt ansatzweise mitgeteilt, wie die Routine des PSS Airbusses heisst und wo sie sitzt.

Da PSS sich in diesem Bereich aber nicht äußert bzw. noch nicht einmal auf Mails die sich mit diesem Thema befassen äußert (so zumindest bei mir). Werde ich den wohl deinstallieren und weitersuchen.

Damit dürfte sich zumindest mein Traum vorerst erledigt haben (Ich hoffte ja noch immer auf ein Wunder *lol*)

Bleibt abzuwarten was PMDG mit seinem Versprechen macht, nach dem Release des 800/900 ein SDK (gegen gesonderte Zahlung) herauszugeben.

Gruss

Wolle
Markus Wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag