WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2004, 12:10   #1
paux
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2001
Beiträge: 386


Standard [MTA] Vornamen-Attacke

Hallo!

Nett zu wissen, daß mein kleiner Postfix-Mailserver prinzipiell bis zu 40 Messages pro Sekunde rejecten kann, aber das grenzt ja schon an DoS: Wie kann ich so lustige Vornamen-Versuche wie josh@mydomain, kristy@mydomain usw. unterbinden?

Nutzt Teergrubing was, oder ist das eher für was anderes gedacht? Es würde ja schon reichen, ein Flooding zu verhindern, ohne jetzt extra eine IPTABLES-TCP-Synflood-Regel für Port 25 anzulegen - MaW: Geht da was MTA-seitig?

TIA for your tips.

lg paux

EDIT: Hä?
Code:
# Overall Limit for TCP-SYN-Flood detection
TCPSYNLIMIT="5/s"
# Burst Limit for TCP-SYN-Flood detection
TCPSYNLIMITBURST="10"
Wie sind dann so viele Verbindungen möglich? Oder gingen die Rejects einfach "in einer Wurst" ins Log?
____________________________________
SpamAssassin - The only pne|s en|@rgement p|II that really works!
paux ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag