also wenn ich einen athlon xp 2400+ hätte, würde ich überhaupt nicht aufrüsten. das ist eine reine GELDVERNICHTUNGSAKTION.
wenn schon, dann würde ich das system zu einem fairen preis verkaufen und was neues aufbauen. aber wie gesagt, notwendig ist das mit sicherheit nicht. denn einen großen unterschied wirst du nicht bemerken. ich würde mindestens auf die 5 ghz klasse warten, weil erst ungefähr ab der doppelten leistung merkt man wirklich einen unterschied.
und das ein athlon64 nicht kompatibel sein soll, ENTBEHRT JEDER GRUNDLAGE. mein sohn spielt auf dem athlon64 die neusten, aber auch viele ältere spiele. und ich kann mich nicht erinnern, daß auch nur EIN EINZIGES dabei gewesen wäre, das nicht funktioniert hat. und glaube mir, das sind viele spiele und nicht nur eines.
wie kommen diese "experten" auf die idee ?
nur zur erinnerung: gerade mit intel gibts immer wieder kompatibilitätsprobleme, z.b. der katastrophale java-bug. die "intel-gläubigen" haben nur bemerkt, daß sich das programm nicht installieren oder nicht starten lies und haben achselzuckend z.b. dem via-chipsatz schuld gegeben. kaffessudlesen wäre vielleicht effektiver gewesen
ich bin seit 16 jahren im kundensupport und hatte seitdem ZEHNTAUSENDE kundenkontakte. ich kann mich auf KEINEN EINZIGEN fall erinnern, wo eine amd-cpu nicht kompatibel gewesen wäre. ich kann mich aber an UNZÄHLIGE kompatibiltätsproblem mit dem intel java-bug erinnern.
sag das deinen "experten". wenn die nicht wissen, wovon ich rede, dann können sie keine experten sein.