WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2001, 21:59   #23
Stefan_R
Hero
 
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835


Standard

Eigentlich wollte ich ja nichts mehr schreiben, aber die Zahlenspiele und der Unterton ("man muss Wollen...") von Peterle lassen mir keine Ruhe.

Ich weiss nicht ob in Deutschland nicht vielleicht andere Verhältnisse herrschen. Aber so schaut´s in Österreich aus:

Das Österreichische durchschnittliche Jahresnettoeinkommen der unselbstständig Erwerbstätigen liegt bei etwa ATS 199800 ,- (also etwa ATS 14300,-). Das ist bitte der DURCHSCHNITT aller Berufsgruppen, der durchschnitts Arbeiter verdient weniger.

Der Privatpilotengrundkurs + Sprechfunk kostet in Österreich etwa zw. ATS 100600,- (Fliegergruppe w.) und 140000,-.
Das sind also etwa 9.8 Monatsgehälter.

Die jährlichen Kosten:
Eine Flugminute C172 kostet in LOAN etwa ATS 38,-. Angenommen man fliegt 30std/jahr dann sind das ATS 68400,-.
Wie viele landungen werden das sein? 40? Das wären dann nochmal 40 x 240,- Gebühren = 9600,- Dann noch 3000,- Jahresbeitrag. Das macht zusammen: 81000,-

Für eine Dreizimmerwohnung muss man im Schnitt etwa mit ATS 5000,- bis 8000,- pro Monat rechnen. Macht etwa ATS 85000,- pro Jahr aus. Wenn man also von 199800,- 85000,- abzieht bleiben 114800,- übrig. Das sind etwa ATS 314,- / Tag.
Davon soll dann zusätzl. Betriebskosten, Lebensmittel, Reinigung, Körperpflege, Bekleidung usw. bezahlt werden.

Und da glaubt irgendwer dass dann jemand von diesen 114800,- Schillingen ganze 81000,- für privatfliegerei übrig hat? Lächerlich....

Es zeigt ja auch die zahl der ausübenden von flugsport in österreich, dass nur eine verschwindende Minderheit diese hobby betreibt. Sicher nicht deshalb, weil alle anderen Fliegen als so unangenehm oder fad empfinden....

Du hast geschrieben dass eine Woche schiurlaub in österreich so unheimlich viel kostet. Da gebe ich dir recht, die Mehrheit der Österreicher kann sich keinen Schiurlaub im eigenen Land leisten, oder es müssen halt Tagesausflüge sein.
Ich könnte mir auch keinen regelmässigen Schiurlaub im 4* Hotel leisten, ich muss gott sei dank für meine unterkunft am Urlaubsort nie was bezahlen (finde bei privatquartieren d. Verwandtschaft unterschlupf).
Und die liftkarten sind so teuer nicht, ich zahle für meine saisonkarte in Saalbach etwa ATS4100,-, und kann den ganzen winter Schifahren.

Dein freund der mit über 30 noch einen job bekommen hat, lebt bestimmt in Deutschland. In Österreich gibts nicht viele Fluglinien, daher auch eine andere Situation. Am grössten ist Austrian, die nehmen nur Leute unter 24, wenn sie CPL/IFR oder besser haben bis 26 J. - darüber geht nichts mehr, egal mit welchem schein.
(wer´s nicht glaubt: http://offices.aua.com/jobs/job_detail.asp?job=15 )
Einge wenige im jahr (wenn überhaupt) haben noch mit CPL/IFR bei der tyrolean eine Chance, ob allerdings ein über 30jähriger wirklich eine realistische Jobchance hat sei dahingestellt.

Sicher man kann immer Beispiele von Einzelpersonen bringen, bei denen das oder jenes doch irgendwie funktioniert, aber das ist nicht wirklich aussagekräftig.

Was ein segelclub an Jahresbeiträgen verlangt weiss ich nicht, aber ich weiss aus Erfahrung dass in Jugensportvereinen die Eltern ab etwa ATS 800,- / jahr bereits jammern und bei vieleicht 2000,- Gesamtkosten / Jahr die oberste Schmerzgrenze liegt.
Wenn dafür der Segelclub drinn´ ist, dann bitte...

Stefan_R ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag