Jetzt bin ich aber echt neugierig auf ne tolle Lösung:
1. Board ohne gscheiten onboard-Controller steht fest
2. an welche Schnittstelle mit welcher maximalen Datenübertragungsrate hängen wir denn den Controller? Für jede Platte einen Chip und einen Cache-Speicher klingt ja lieb, aber wer kümmert sich dann um all die Chips außer wieder die CPU?? Wo sollen sie denn hängen, wenn nicht onboard oder auf einer Karte (extern hast ja auch abgelehnt, sonst müßt ma ja gleich über SAN oder sowas diskutieren)
3. Wohin sollen denn die Daten so superschnell und verläßlich funzen, wenn die arme überlastete CPU davon nix mitkriegen soll.
Wahrscheinlich hab ich da wirklich trotz genauen Lesens was gar nicht verstanden, weil für mich beißt sich Deine Katze nicht nur in den Schwanz sondern auch ins Ohr gleichzeitig...
|