![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() Hallo Leute
beim aufsetzen von XP Prof auf meinem Notebook (hp nx7010) hat XP eine Network Bridge angelegt. Auf dieser wird anscheinend LAN, WLAN (centrino) und IEEE1394 (Firewire) gebridged. LAN bzw WLAN funktioniert an und für sich. firewire hab ich noch nicht getestet. auch LAN und WLAN gleichzeitig hab ich mal aussen vor gelassen.. mein problem ist, dass es nicht möglich ist, wenn das WLAN gebridged ist einstellungen im IntelPro Set durchzuführen. Ist alles deaktiviert. nehme ich das WLAN allerdings von der bridge runter, finde ich im Intel Pro Set mein WLAN, kann alles einstellen, suchen usw. die volle palette halt. ist nun das WLAN allerdings nicht auf der Bridge drauf, gibts keinen Datenfluss zw. WLAN Router und NB. die verbindung an sich kommt aber zustande. Datenfluss gibts nur wenn gebridged. Blöd ist jetzt halt dass es recht umständlich ist, die WLAN settings zu ändern. D.h. um das WLAN umzustellen, WLAN runter von der bridge, einstellungen vornehmen, wieder bridgen. Habe schon ein paar disbezügliche Artikel dazu gelesen. Allerdings wird dort nur beschrieben dass Win XP das macht und das es angeblich einen recht unsicheren Hotfix dazu gibt... Ich hoffe ich hab mich klar ausgedrückt ![]() Hat jemand von euch das gleiche Problem? Wie lässt es sich elegant lösen? Kann man die Bridge ev. einfach löschen?
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|