![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Prinzipiell ist alles möglich. Nur der Aufwand dazu kann schwanken.
Zunächst mal ist zu klären ob dieser Lago Punta Cana Airport wirklich die Runway des FS2004 benutzt. Deine Antwort "Leider stellte sich dabei raus, das Lago die Standart Runways vom FS9 verwendet" kann ich in zwei Richtungen deuten. 1) der Airport verwendet hier die im Default FS2004 programmierte Runway. oder 2) Lago hat hier zwar eine eigene Runway programmiert diese allerdings im neuen BGL Code des FS2004. Da ich nicht weis ob Du 1 oder 2 meinst müsste man dieses erst mal ergründen. Bei 1) würde dieses bedeuten man müsste zum testen die hier zuständige Defaultscenery deaktivieren. Welche das jetzt ist kann ich nicht sagen da ich nicht am PC bin wo ich Zugriff auf den FS habe. Hört sich aber irgendwie nach Karibik an. Ist die Defaultscenery deaktiviert und es bleibt trotzdem eine Runway vorhanden kann Fall 1 nicht mehr zutreffen das wäre gut. Trifft 1 zu müsste man hier die Defaultrunway excludieren und eine eigene in einer eigenen BGL (die dann in die Punta Cana Scenery kommt) programmieren damit die Texturänderung nicht auf alle Airports Auswirkungen hat. Trifft 2 zu. Lago hat hier eine neue Runway gemäß neuem BGLCOMP SDK programmiert oder ev. auch eine nach FS2002 kompatiblen SCASM Code dann kann man eigene Texturen erstellen. Allerdings nur für die Fahrbahnoberfläche. Also neue Asphalt oder z.B Betontexturen mit den Namen wie sie der Default FS verwendet. Sind diese dann im Punta Cana Texturordner funktioniert das. Was mit Sicherheit nicht gehen wird sind eigene Fahrbahnmarkierungen alla Aufsetzbereich usw.. Diesbezüglich habe ich mir damals im letzten Jahr schon einen Wolf gesucht. Es gibt hierfür anscheinend keine Texturen. Zumindest habe ich keine gefunden. Noch nicht mal eine nackte weisse Textur wo man sagen könnte aus dieser schneidet er sich das passende raus. Diese weissen Flächen sind offensichtlich als RGB Farbwert irgendwo abgelegt in welcher Form auch immer. Was weiss werden soll gibst Du qausi in Byteform beim programmieren der Runway als Code an. Das war im FS2002 schon so und hat sich im FS2004 nicht geändert. Nur der Code ist jetzt anders. Das sieht dann bei einer Runway in Ungefähr so aus. <Runway lat="41.35184943" lon="-89.15309158" alt="199.33918762" surface="ASPHALT" heading="179.580000" length="6000F" width="100F" number="18" designator="NONE" patternAltitude="304.799988" primaryTakeoff="YES" primaryLanding="YES" primaryPattern="LEFT" secondaryTakeoff="YES" secondaryLanding="YES" <Markings edges="TRUE" threshold="TRUE" fixed="TRUE" touchdown="TRUE" dashes="TRUE" ident="TRUE" precision="TRUE" edgePavement="TRUE" singleEnd="TRUE" primaryClosed="TRUE" secondaryClosed="TRUE" primaryStol="TRUE" secondaryStol="TRUE"> Diese Informationen werden dann quasi in die BGL kompiliert. Mit diesen Informationen wird dann unter weiterer zu Hilfe Name einer DLL eine Runway erstellt. Leider habe ich wie gesagt den FS nicht zur Hand deshalb kann ich jetzt nicht nachschauen welche DLL das ist. Dort steht übrigends auch die Definition welche Texturen verwendet werden. Da war wie gesagt nichts für Markierungen dabei. Es gäbe natürlich eine Möglichkeit die in allen Belangen geht aber aufwendiger ist. Erzeugung einer unsichtbaren Runway über Tricks. Anflugbefeuerung ist möglich. Nur die Runway selbst existiert optisch nicht, für den AI Traffic schon. Die Runwayoberfläche selbst erzeugt man über ein eigenes Polygon mit eigenen Texturen quasi ein Bodenfoto ( wenn man mehr als 4,77m pro Pixel Auflösung haben will natürlich nicht nach Custom Foto Scenerytechnik) Ich denke so kompliziert wolltest Du es aber nicht machen. Es wird dann vermutlich nur die Lösung einer anderen Oberfläche übrig bleiben bei unveränderten Markierungen. Es sei denn hier hat jemand noch eine andere Lösung parat bzw. ich habe etwas hinsichtlich Texturen übersehen. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|