![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Vor kurzem ging eine News um die ganze Welt:
"Alle konnten vor kurzer Zeit ersehen, dass ICQ über das Internet unsere Registry verändern kann (Beispiel 'SMS Werbung'). Jetzt wurde sogar festgestellt, dass ganze Registry Teile ausgelesen und an ICQ geschickt werden! ICQ sieht nicht nur die Software, die installiert ist, sondern auch die Serien-Nummer , ihren Namen, ihre Firma, ihre Adresse sowie Telefonnummer! Laut Neowin.net lässt sich diese Spionage leicht abschalten: In der Registry unter: HKEY_CURRENT_USER\Software\Mirabilis\ICQ\DefaultPr efs\Auto Update Den Wert auf 'NO' setzen." Natürlich hab auch ich das gemacht. Doch seit heute hat ICQ wieder einen neuen Werbebanner integriert, diesmal bei den Messagefenstern. Der Wert ist bei mir immer noch auf "NO", hat also net funktioniert... weiß da wer genaueres?
____________________________________
• spikx.net |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|